Adblue

Zuverlässige Versorgung für Ihre Fahrzeugflotte

AdBlue ist ein unverzichtbares Additiv zur Reduktion von Stickoxiden bei modernen Dieselfahrzeugen – insbesondere im Nutzfahrzeugbereich.

Als regionaler Anbieter sorgen wir mit eigener Logistik und modernen Transportlösungen für eine sichere und flexible Versorgung mit AdBlue in Südbayern. Unser Fuhrpark umfasst auch speziell ausgestattete Fahrzeuge zur AdBlue-Auslieferung – ideal für Speditionen, Bauhöfe, Landwirtschaft und Fuhrparkbetreiber.

Wir liefern AdBlue:

  • als lose Ware direkt zu Ihnen vor Ort
  • in praktischen IBC-Containern (1.000 l)
  • sowie in Kanistern für kleinere Anwendungen


Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, Zuverlässigkeit und schnelle Reaktionszeiten – für eine lückenlose Versorgung mit AdBlue, wann und wo Sie es brauchen.

Was ist AdBlue®?

AdBlue® ist eine Harnstofflösung mit 32,5 % synthetischem Harnstoff und demineralisiertem Wasser.

Markenname AdBlue®, geschützt durch den Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA).

Technische Bezeichnung: Harnstoff AUS 32 nach ISO-Norm 22241-1 bis 4.

AdBlue® ist wasserklar, ungiftig, umweltverträglich, nicht brennbar und nicht explosiv.

AdBlue® im Einsatz

Bereits seit Jahren Standard bei LKW zur Reduktion von Stickoxiden.

Auch unsere Fahrzeuge werden mit AdBlue® betankt – direkt an unserer eigenen Tankstelle.

AdBlue® für unsere Kunden

AdBlue® erhältlich in 1-Liter, 5-Liter und 10-Liter Kanistern.

Inklusive speziellem Füllschlauch zur einfachen PKW-Betankung.

Ad Blue® - auch bei uns erhältlich!

Mit Inkrafttreten der Euro-6-Norm im September 2014 wurden die Abgasgrenzwerte für PKW nochmals verschärft – statt wie bei der bislang gültigen Euro-5-Norm wurde der Stickoxidanteil von max. 180 mg auf 80 mg pro km gesenkt. Ein Jahr haben die Hersteller Zeit, ihre Modellpalette auf die verschärften Abgasbestimmunen umzustellen. Ab September 2015 dürfen dann in Deutschland und Europa nur noch Fahrzeuge mit der Euro-6-Norm neu zugelassen werden.

Um diese Werte einhalten zu können, kommt ein spezieller Katalysator zum Einsatz. Der sogenannten SCR-Katalysator (SCR = selektive katalytische Reduktion) wird dem Auspuffsystem hinzugefügt und wandelt in einer chemischen Reaktion das im Harnstoff enthaltenen Ammoniak (NH3) die im Abgas enthaltenen Stickoxide
(NOx) in Wasser (H2O) und ungiftigen Stickstoff  (N2) um. Somit kann der Ausstoß von Stickoxiden um bis zu 90% reduziert werden.

Die Harnstofflösung besteht hierbei aus genau 32,5 % Harnstoff, einer ungefährliche, synthetischen Stickstoff-Verbindung und aus demineralisiertem Wasser und trägt den Markennamen AdBlue®. Die Markenrechte von AdBlue® liegen beim Verband der Automobilindustrie e.V. (Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)).

Die technische Bezeichnung lautet „Harnstoff AUS 32“. Der Harnstoffanteil liegt dabei nach den ISO-Normen 22241-1 bis 4 bei 32,5 %. AdBlue® ist wasserklar, ungiftig und umweltverträglich. Es ist weder brennbar noch explosiv.

Bei LkW’s wird der Zusatzstoff schon länger eingesetzt, um die Stickoxidwerte der Nutzfahrzeuge zu senken.

Auch unsere Fahrzeuge werden mit AdBlue® getankt – direkt aus unserer Tankstelle.

Neben dem AdBlue® aus unserer Zapfsäule können Sie auch als unser Kunde das AdBlue® im handlichen 1-Liter, 5-Liter oder 10-Liter Kanister erwerben. Zu den Kanistern erhalten Sie eine speziellen Füllschlauch für die PKW-Betankung.

Häufige Fragen zu AdBlue

Was ist AdBlue® und wofür wird es verwendet?

AdBlue® ist eine Harnstofflösung, die zur Reduzierung von Stickoxiden (NOx) in modernen Diesel-Fahrzeugen eingesetzt wird. Es wird in einem separaten Tank im Fahrzeug aufbewahrt und bei Bedarf in den Abgasstrom eingespritzt.

Einführung der Euro-6-Norm:

  • Seit September 2014 gelten strengere Abgasgrenzwerte durch die Euro-6-Norm.
  • Stickoxid-Grenzwert wurde von 180 mg/km (Euro 5) auf 80 mg/km (Euro 6) gesenkt.
  • Ab September 2015 dürfen nur noch Fahrzeuge mit Euro-6-Norm neu zugelassen werden.

Technologie zur Einhaltung der Norm:

  • Einsatz eines SCR-Katalysators (Selektive Katalytische Reduktion).
  • Der SCR-Katalysator wandelt Stickoxide (NOx) mithilfe von Ammoniak (NH3) in Wasser (H2O) und Stickstoff (N2) um.
  • Reduziert den Stickoxidausstoß um bis zu 90 %.
Wenn AdBlue® in den Abgasstrom eingespritzt wird, reagiert der enthaltene Harnstoff mit den Stickoxiden im Abgas und wandelt sie in Stickstoff und Wasser um. Dies reduziert die NOx-Emissionen des Fahrzeugs und trägt so zur Verbesserung der Luftqualität bei.
Die Häufigkeit des AdBlue®-Nachfüllens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrzeugnutzung und der Fahrweise. In der Regel muss der AdBlue®-Tank jedoch etwa alle 5.000 bis 10.000 km aufgefüllt werden.
AdBlue® muss vor Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht geschützt gelagert werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Es sollte bei Raumtemperatur und in einem sauberen, trockenen und gut belüfteten Raum aufbewahrt werden.
AdBlue® ist nicht schädlich, solange es korrekt verwendet und gelagert wird. Es kann jedoch Augenreizungen verursachen und sollte bei Kontakt mit den Augen gründlich ausgespült werden. Darüber hinaus sollte es nicht verschluckt werden und von Kindern ferngehalten werden.

Für eine saubere und effiziente Motorleistung.

AdBlue – ist ein wichtiges Additiv zur Emissionsreduzierung bei LKWs.

Mit der Installation eines 100.000 Liter Tanks für AdBlue sichern wir für die ganze Region die Versorgung mit diesem wichtigen Harnstoff. Zusätzlich wurde der moderne Fuhrpark um einen Sattelzug mit spezieller AdBlue Konfiguration erweitert. Damit sind wir einer der wichtigsten und leistungsfähigsten Lieferanten in Südbayern.

Neben loser Ware stellen wir unseren Kunden auch IBC-Container und kleinere Gebinde zur Verfügung.

Für eine saubere und effiziente Motorleistung.

AdBlue – ist ein wichtiges Additiv zur Emissionsreduzierung bei LKWs.

Mit der Installation eines 100.000 Liter Tanks für AdBlue sichern wir für die ganze Region die Versorgung mit diesem wichtigen Harnstoff. Zusätzlich wurde der moderne Fuhrpark um einen Sattelzug mit spezieller AdBlue Konfiguration erweitert. Damit sind wir einer der wichtigsten und leistungsfähigsten Lieferanten in Südbayern.

Neben loser Ware stellen wir unseren Kunden auch IBC-Container und kleinere Gebinde zur Verfügung.

Häufige Fragen zu AdBlue

AdBlue – ist ein wichtiges Additiv zur Emissionsreduzierung bei LKWs.

Mit der Installation eines 100.000 Liter Tanks für AdBlue sichern wir für die ganze Region die Versorgung mit diesem wichtigen Harnstoff. Zusätzlich wurde der moderne Fuhrpark um einen Sattelzug mit spezieller AdBlue Konfiguration erweitert. Damit sind wir einer der wichtigsten und leistungsfähigsten Lieferanten in Südbayern.

Neben loser Ware stellen wir unseren Kunden auch IBC-Container und kleinere Gebinde zur Verfügung.

Überschrift

AdBlue – ist ein wichtiges Additiv zur Emissionsreduzierung bei LKWs.

Mit der Installation eines 100.000 Liter Tanks für AdBlue sichern wir für die ganze Region die Versorgung mit diesem wichtigen Harnstoff. Zusätzlich wurde der moderne Fuhrpark um einen Sattelzug mit spezieller AdBlue Konfiguration erweitert. Damit sind wir einer der wichtigsten und leistungsfähigsten Lieferanten in Südbayern.

Überschrift

Und hier etwas Text

Überschrift

Und hier etwas Text

Überschrift

Und hier etwas Text

Überschrift

Und hier etwas Text

Überschrift

AdBlue – ist ein wichtiges Additiv zur Emissionsreduzierung bei LKWs.

Mit der Installation eines 100.000 Liter Tanks für AdBlue sichern wir für die ganze Region die Versorgung mit diesem wichtigen Harnstoff. Zusätzlich wurde der moderne Fuhrpark um einen Sattelzug mit spezieller AdBlue Konfiguration erweitert. 

ANTI-DIESELPEST
VERBRAUCHS-REDUZIERUNG
SAUBERERE DÜSEN
HÖHERE LEISTUNG

Sie haben noch fragen?

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen dürfen – erreichen Sie uns einfach per Mail oder Telefon!

Das sagen unsere Kunden